Ich bin politisch nicht so informiert wie du und die Verhältnisse vor 35 Jahren kenne ich auch nicht gut.
Die Politik und Wirtschaft sind zwei Dinge die unterschiedlich laufen.
In China herrscht wie bei uns eine entfesselte Marktwirtschaft die Wohlstand bringt.
Wenn durch Subventionen und Bürgschaften der Staat Klimaziele definiert und Maßgaben auferlegt, dann ist das schon Planwirtschaft im reinsten Sinne.
Wirtschaftlich wäre es besser pleite zu gehen und innovativen und effizienteren Startups den Weg zu erleichtern, als immer die großen und alten Strukturen zu schützen.
Ich weiß nicht ob du das Video überhaupt gesehen hast, hier nochmal der Link.
https://leofinance.io/hive-167922/@break-out-trader/kapitalismus-erklaert-von-dr-dr-zitelmann