"Mainstream Medien" hat für mich immer einen faden Beigeschmack. QE erhöht die Geldmenge im System. Du hast es ja schon gesagt, wenn die Renditen durch Anleihekäufe künstlich gesenkt werden, dann erzeugt das einen Anlagenotstand. Geld will sich aber vermehren und das Geld fließt dann halt in andere Anlagewerte. Im Endeffekt sehen wir doch grade stark anziehende Erzeugerpreise und diese werden jetzt allmählich weitergegeben.
Die Zinsen am Kapitalmarkt steigen dennoch in den USA und es wird sehr spannend was die fed dagegen unternimmt. Eine Deckelung der Renditen am Anleihemarkt wird in den USA ja schon laut gedacht. Steigende Zinsen kann sich keiner leisten, denn die Zinsen fressen die Gewinne der Unternehmen. Wenn die Wirtschaft aus der Corona Krise kommt, dann wird das Geld auch zirkulieren und das erschafft dann eine echte Inflation laut einiger Experten. Den Geist der Inflation wieder einzufangen ist dann wohl nicht so einfach wie gedacht von einigen Zentralbanken.