Liebes DHL Team,
ich muss sagen, dass ihr in der Regel ja einen super Job macht und oft Pakete schon am nächsten Tag ankommen. Und sicherlich tragen dazu ein Großteil der Mitarbeiter bei. Leider gibt es ja so manch eine Ausnahme bei der Anzahl an Mitarbeitern kein Wunder. Aber wenn dann mal was Schief läuft, dann wohl so richtig oder?
Wie kommt es denn bitte zu stande, das ein NATIONALES Paket auf einmal in Frankreich landet?
Wenn beim Empfänger "Deutschland" mit drauf steht, die Paketmarke nur "national" ist, kann ich mir gar nicht vorstellen, wie das sein kann? Grade wenn die Anschrift nicht handschriftlich sondern per PC/Drucker angebracht ist, kann ich das alles schwer nachvollziehen.
Wieso muss man dann bitte ein Nachvorschungsauftrag noch einreichen? Wieso verbleibt die Sendung dann Tage lang in Frankreich? Also das müßte doch spätestens dort dem Postboten auffallen, auch wenn das ja dann nicht mehr euer Mitarbeiter ist.
Ganz ehrlich, ich bin gespannt wie diese Geschichte ausgeht, fast 2 Woche und das Paket ist noch nicht auf dem Rückweg. Schön auch, das man im System den Nachforschungsauftrag nicht sofort, sondern nach 7 Tagen erst starten kann.