Sorry, aber das ist ein Kampf gegen Windmühlen.
Zwei Kanäle für eine Gemeinschaft.... Wie sieht das denn schon einfach nur so von außen aus???
Das geht nicht gut und mir wird es auch zu persönlich inzwischen, was meine anfängliche Vermutung leider bestätigt hat. Bevor ich also mit jemandem Streit anfange, gehe ich lieber. Das viele darunter leiden, ist mir klar. Aber ich denke, wir haben alle irgendwo ein Problem damit, wie es aussieht. Wenn sich der GSB und DACH auflöst (was ich mir nie vorstellen könnte, weil ja "meine Schaufel und mein Eimer" etc.pp) und eine gemeinsame Sache macht, dann kann ich mich vielleicht wieder engagieren und selbst das ist fraglich.
Vorrangig zählt für mich der Steem und die deutsche Sprache darauf. Habe meinen Blog, die Illu und das CC Projekt. Damit bin ich als Einzelner schon genug ausgelastet. Was bringt es also, mich noch mit anderen herum zu streiten oder mich veräppeln zu lassen, für das, dass ich Stück für Stück versuche, mich einzubringen? Der Witz ist, würde ich merken, das ich der Einzige bin dem es so geht, täte ich nichts sagen.
So wird es sicher einigen gehen und ich denke, das es nicht das Problem oder gar der Eindruck von "neuen Steemians" sein sollte. Ein deutscher Neuling auf dem Steem will so etwas nicht sehen, da bin ich mir sicher. Aber man ist ja von Anfang an Zwiegespalten, wenn man sich in unserem Sprachraum austauschen will. Hat man an @quekery doch auch schon gesehen, reist sich Woche für Woche den Arsch auf und wird dafür bestraft und verhöhnt.
Wenn man mal auf dem Dach ist, kommt man sich sehr unwillkommen vor. Wie eine kleine Truppe, die jeden neuen argwöhnisch begutachtet und voreilig loschiest, statt sich zu freuen das Leute Interesse zeigen. Wo ist der DACH auf dem Steem präsent? Die GSB Kuration ist das einzige auf dem Steem präsente von beiden Kanälen und selbst da kickt man seine helfenden Leute raus, weil man seine Meinung gesagt hat und damit nicht klar kommt.
Die Liste könnte man lange so weiter führen und ist nur aus meinen wenigen Erfahrungen geschrieben.
Echter Wohlfühlfaktor auf beiden Kanälen gleich Null, aus meiner Perspektive. Ich bin und bleibe raus dort. Andere Kanäle sind da offener gewesen und ich fühle mich dort auch wohler, obwohl nicht Steem auf der Fahne steht, oder vielleicht sogar deshalb.
Ich kenne andere Orte im Internet, an welchen das vorbildlich funktioniert, auch rein Deutschsprachige.
Das es dann auf dem Steem so ausartet, hat wahrscheinlich wieder etwas mit dessen Monetarisierung zu tun. Man ist eben nicht gleichgestellt als Mensch auf diesem Ort.
Salve
Alucian