
Hive against unhealthy advertising
I guess everyone of us has had problems with weight, even if often quite unjustified. However, the health trend is on the rise and healthier eating is becoming commonplace for more and more consumers.
The normal everyday drugs such as sugar and nicotine are on the decline, because measures and education have halved tobacco consumption in recent years. Nevertheless, the tobacco industry is not threatened with extinction; a wide range of nicotine replacement products is flooding the market and providing rich profits.
The food industry was recently punished with a food traffic light and this really shows everyone what is fact here. Sugar as a filler and all-rounder in the industry is gradually being reduced more and more, but the road ahead is still long and extremely rocky. The English are already a step further, they are taxing all products containing sugar. It's been a long time since you couldn't find unsweetened seltzer in the supermarket and the English were the fattest Europeans.
This title is now borne by the Germans and the secondary diseases celebrate a party at the expense of health insurance. Gone are the times when we had to eat a lot of calories in order to do hard physical work, this has been done for us by machines for a long time. But the eating habits have not adapted so quickly and then there is all the industrial food.
A pure food which is prepared in the own kitchen is considered healthy, here we find if only few hidden additives. In our hectic world, however, we cook less and less ourselves, ready meals are time-saving and easy to use. The whole industrial process often needs additives to chase food through the machinery or preservatives for the shelf life.
Psychology and food
Food is something fundamental in life, but it is also often used as a substitute for problems. One problem then quickly results in a second one with one's own health/optics, which in turn ends in a downward spiral. The costs for the general public are large, not only fees for the health insurance companies are burdened, no these people also have a costly way back into the working world.
Psychology and the advertising industry
Influencers are the new advertising figures and this trend is coming on stronger and stronger. When children advertise for children and they have enough fame, the psychological effect is much stronger. Politicians also want to take countermeasures here and decide on a ban on advertising unhealthy foods to under 14-year-olds. Influencers who hold a ceremony just to canonize a candy bar often have the focus on only one goal in life🤑
Hive for a leaner future
Should Hive genuinely ever catch on with the masses, then such problems will probably no longer exist to such an extent. Blockchain enables income even without lobbyists. If Philip Morris or Nestle want to shine here, then they will have to come up with new ways of influencing, insofar as our chain can then still act independently. I mean, we already have Google Ads, I just don't notice it thanks to Brave.
The free market regulates a lot but not everything, the psychology of some is just very receptive to influence. This problem will always exist, but how can we protect this group when advertising will soon be completely personalized and even more targeted?

Translated with www.DeepL.com/Translator (free version)
Hive gegen ungesunde Werbung
Ich schätze jeder von uns hat schonmal Probleme mit dem Gewicht gehabt, auch wenn oft ziemlich ungerechtfertigt. Der Gesundheitstrend ist jedoch im kommen und gesünderes Essen wird bei immer mehr Konsumenten zum Alltag.
Die normalen Alltagsdrogen wie Zucker und Nikotin sind auf dem absteigenden Ast, denn Maßnahmen und Aufklärung haben den Tabakverbrauch in den letzten Jahren halbiert. Die Tabakbranche ist dennoch nicht vom Aussterben bedroht, eine große Produktpalette an Nikotin Ersatzprodukten flutet den Markt und beschert satte Gewinne.
Die Lebensmittelbranche wurde zuletzt mit einer Lebensmittelampel bestraft und diese zeigt wirklich jedem was hier Fakt ist. Der Zucker als Füllmittel und Allrounder in der Industrie wird allmählich immer mehr reduziert, die Wege sind jedoch noch lang und äußerst steinig. Die Engländer sind da schon einen Schritt weiter, sie besteuern gleich alle zuckerhaltigen Produkte. Lang ist es her, dass man keine ungesüßte Selter im Supermarkt finden konnte und die Engländer die dicksten Europäer waren.
Diesen Titel tragen jetzt die Deutschen und die Folgekrankheiten feiern eine Party auf Kosten der Krankenkassen. Vorbei sind die Zeiten wo man viele Kalorien zu sich nehmen musste, um anschließend harte körperliche Arbeit zu verrichten, dies machen schon lange Zeit die Maschinen für uns. Die Essgewohnheiten haben sich aber nicht so schnell angepasst und dazu kommt dann noch das ganze industrielle Essen.
Ein reines Lebensmittel welches in der eigenen Küche zubereitet wird gilt als gesund, hier finden wir wenn nur wenig versteckte Zusatzstoffe. In unser hektischen Welt wird jedoch immer weniger selbst gekocht, Fertigessen sind zeitsparend und einfach zu benutzen. Die ganzen industriellen Arbeitsschritte benötigen oft Zusatzstoffe um Lebensmittel überhaupt durch den Maschinenpark zu jagen oder aber halt Konservierungsmittel für die Haltbarkeit.
Psychologie und Essen
Essen ist etwas grundlegendes im Leben, jedoch wird es auch oft als eine Ersatzfunktion für Probleme genutzt. Aus dem einen Problem resultiert dann schnell ein zweites mit der eigenen Gesundheit/Optik, welches dann wiederum in einer Abwärtsspirale endet. Die Kosten für die Allgemeinheit ist groß, nicht nur Gebühren für die Krankenkassen werden belastet, nein diese Menschen haben auch einen aufwändigen Weg zurück in die Arbeitswelt.
Psychologie und die Werbeindustrie
Influencer sind die neuen Werbefiguren und dieser Trend ist immer stärker am kommen. Wenn Kinder für Kinder Werbung machen und diese dann auch noch genügend Fame besitzen, dann ist der psychologische Effekt bedeutend stärker. Die Politik will hier auch gegensteuern und ein Verbot für Werbung von ungesunden Lebensmitteln bei unter 14 Jährigen beschließen. Influencer die eine Zeremonie veranstalten, nur um einen Schokoriegel heilig zu sprechen, die haben den Fokus oftmals nur auf ein Ziel im Leben🤑
Hive für eine schlankere Zukunft
Sollte sich Hive echt mal in der Masse durchsetzen, dann wird es solche Probleme wohl nicht mehr so stark geben. Die Blockchain ermöglicht ein Einkommen auch ohne Lobbyisten. Wenn Philip Morris oder Nestle hier glänzen wollen, dann müssen sie sich neue Wege an Beeinflussung einfallen lassen, insofern unsere Chain dann noch unabhängig agieren kann. Ich mein es gibt auch jetzt schon Google Ads bei uns, ich bekomm es dank Brave nur nicht mit.
Der freie Markt regelt vieles aber nicht alles, die Psychologie einiger ist halt sehr empfänglich für Einflussnahme. Dieses Problem wird es auch immer geben aber wie können wir diese Gruppe schützen, wenn die Werbung demnächst völlig personalisiert und noch gezielter eingebracht wird?
Posted Using LeoFinance Beta