Dieses Geschmiere, unter bodenloser Dreistigkeit eines Hirnamputierten, lieber @schlunior, ist nun wirklich voll um die Ecke und du glaubst doch nicht im Ernst, dass ich den Dumpfbacken Sermon jetzt auch noch heraus suche, damit der seinen Skandal auch noch blumig relativieren kann. Nada!
Dass sich an den Fall aus 2019 niemand in Euren Kreisen erinnern will, bestätigt auch nur meine Einstellung, beliebige Publikationen mit geklautem Profil auch weiterhin nicht zu beachten. Im Prinzip stand ja auch nie was drin, was tatsächlich des Lesens wert gewesen wäre. Keine Message, keine Vision, nichts als Gossip, belangloses Blabla um Seiten zu füllen und kein bisschen witzig. Also tatsächlich nur operative Hektik.
Selbst wenn bei Euch kein Hobby-Redakteur unter der Gürtelline herum genölt hätte, es lohnte sich noch nie, seine Zeit damit zu verschwenden. Wenn ich eine journalistisch erregte Schülerzeitung lesen will, suche ich mir die passende Schule aus und keine schulfernen Erwachsenen, die Mal BILD-Zeitung spielen wollen, weil sie nass auf Coins sind.
Ja @schlunior, tatsächlich so viele Edits. Es entspricht einfach dem erwarteten Charakter, dass ihr es nicht lassen könnt, euch das inspirationsarme Maul zu wetzen um Kapital aus den Fehlern von anderen zu schlagen. Aber damit selbst du es verstehst: Wenn ich Kritisches raus haue, lese ich das öfter durch und gestatte mir Änderungen. Umso schlechter für die Illu ist allerdings, dass der kritische Teil selbst bei jedem Edit noch stehen geblieben ist.
Es lohnt sich tatsächlich, nicht direkt in die Tastatur hinein zu denken, wie man das bei nahezu jeder eurer Publikationen gut nachvollziehen kann. Wenn man da überhaupt von Denken sprechen darf.
Das mit dem falschen Account habe ich nicht verstanden bin jedoch sicher, es war auch wieder was Herabsetzendes. also Illu as usual.