You are viewing a single comment's thread from:

RE: Hinweise vom Balten zu einigen Projekten und Aktionen, die er unterstützt!

in #palnet6 years ago

Moin lieber Balte,

zur Begrifflichkeit habe ich einen Verbesserungsvorschlag.

Schon seit langem störe ich mich am Begriff "soziale" Medien, wie er in der Mainstreampresse und vielen anderen Organen bis hin zu Regierungen herumgereicht und propagiert wird.

Unter soziale Medien fällt demnach alles wo Netzwerke entstehen und sich austauschen - oder kurzum kommunizieren - egal auf welche Art und Weise.

Per se ist dies aber nur ein Informationsaustausch der Beteiligten. Nach Möglichkeit sollte dieser frei und frisch erfolgen - ohne Zensur wie sie in vielen "sozialen" Medien aber allem voran auch in den Mainstreammedien des Sozialismus sie inzwischen fortlaufend praktiziert wird.

Ich schlage vor für Steemit und andere vergleichbare Formate besser den Begriff freie Medien zu verwenden und dabei auf Anglizismen zu verzichten.

Denn es ist eine klare Abgrenzung zwischen sozial und frei von Nöten - erst recht in Zeiten wo Plattformen wie Frazebook vom Sozialismus und Zensur und zunehmender Repression von Freidenkern unterwandert werden.

Frazebook würde ich als Handlanger des International-Sozialismus daher auch weiterhin als soziales Medium bezeichnen, welches die Freiheit der Menschen mit Füssen tritt.

Steemit hingegen würde ich eher als freies Medium bezeichnen und den Begriff sozial in diesem Medium komplett weglassen - auch im die Vorzüge von steemit gegenüber den vom Sozialismus und Zensur geprägten Plattformen hervorzuheben.

Meistens ist in Dingen auf denen Sozial draufsteht inzwischen das Krebsgeschwür des Sozialismus und dessen Realitätsfernen Bezügen bereits mit verwoben - und sei es nur in den Köpfen der Nutzer.

Ein wesentlicher Aspekt für eine Gemeinschaft freischaffender Menschen ist am Ende vor allem die Befreiung von ideologischen Irrlehren - gleich welcher Art, egal ob religiös, politisch oder sonst wie motiviert.

Daher schlage ich vor steemit und seine Plattform als freies Medium zu bezeichnen - was am Ende der Bildung einer freien Bürgerbewegung und Gemeinschaft dienlich sein sollte. Einer Bewegung die sich den Werten der Liebe verpflichtet fühlt - sprich Achtsamkeit, Fürsorge, Veranwortung und Erkenntnis.

Diese Werte sind - unbeschadet der eigenen Überzeugungen - ein alle Menschen verbindendes Element, welches auch jenem "white trash" den die elitäre Kleptokratie nur zu gerne unterjochen will, als Leitfaden für die Wahrnehmung ihrer ureigensten Interessen im Streben nach Freiheit, Glück und Frieden dienen kann.

In diesem Sinne - einen erholsamen Sonntag.

LOVE!

Sort:  

„Wir verdanken den Amerikanern eine große Bereicherung der Sprache durch den bezeichnenden Ausdruck „weasel-word“. So wie das kleine Raubtier, das auch wir Wiesel nennen, angeblich aus einem Ei allen Inhalt heraussaugen kann, ohne daß man dies nachher der leeren Schale anmerkt, so sind die Wiesel-Wörter jene, die, wenn man sie einem Wort hinzufügt, dieses Wort jedes Inhalts und jeder Bedeutung berauben. Ich glaube, das Wiesel-Wort par excellence ist das Wort sozial. Was es eigentlich heißt, weiß niemand. Wahr ist nur, daß eine soziale Marktwirtschaft keine Marktwirtschaft, ein sozialer Rechtsstaat kein Rechtsstaat, ein soziales Gewissen kein Gewissen, soziale Gerechtigkeit keine Gerechtigkeit – und ich fürchte auch, soziale Demokratie keine Demokratie ist.“

(Friedrich August von Hayek: Wissenschaft und Sozialismus. In: Gesammelte Schriften in deutscher Sprache: Abt. A, Aufsätze; Bd. 7. Mohr Siebeck, 2004, ISBN 3-16-148062-7, S.61f)

Er erhielt 1974 den Alfred-Nobel-Gedächtnispreis für Wirtschaftswissenschaften der schwedischen Reichsbank, meist fälschlicherweise als "Nobelpreis" bezeichnet.

Hayek hat hier wohl einfach Recht.
Und Hayek schrieb the "Road to serfdom", Orwell hat dann 1984 wohl nach der Lektüre von Road to serfdom verfasst.
BGvB!

Ich schlage vor für Steemit und andere vergleichbare Formate besser den Begriff freie Medien zu verwenden und dabei auf Anglizismen zu verzichten.

Vielleicht kann dies ja eine kleine Unterstützung für deinen Vorschlag sein:

Ich schlage vor für Steemit und andere vergleichbare Formate besser den Begriff freie Medien zu verwenden und dabei auf Anglizismen zu verzichten.

Guter Vorschlag. Angenommen.

Du hast es nur einmal gelesen?

Höchstens. :-)

Erstklassig, volle Zustimmung! 👍🏼👌🏼

Neusprech, das freut alle Sozialisten, sehr gut!

Mir fielen noch negativere Begriffe ein ... und ihm gehen die üblichen Verdächtigen auf den Leim. ;o)

Danke für diese Hinweise! Sehr gut!! Ich editiere!
BGvB!
"Der "soziale" Aspekt ist bei einer "social-media"- Plattform (Edit: der bessere Begriff wäre: "freie Medien-Plattform", siehe Reply des werten indextraders) natürlich sehr wichtig..."

Die Tatsache, daß dein Einwand beachtet und aufgenommen wurde, ist eine Ausprägung des sozialen Teils dieser Plattform. Verbindende Elemente sind in der Gesellschaft wohl eher die Akzeptanz anderer Personen, nur aus ihr entsteht wahre Freiheit für den Einzelnen.

Also hör auf, dich als Freidenker zu titulieren, du bist alles andere als das!

Werte isarmoewe,
ich bitte derartige persönliche Wertungen über mir antwortende Mitsteemianer-unter meinen Posts- eher nicht zu treffen, der werte indextrader ist definitiv ein Freidenker in meiner Wertung, auch wenn das, was er schreibt, Deiner Lebensphilosophie und Deinen Ansichten widersprechen mag, meine tun das ja auch!
Du bist auch eine Freidenkerin, das würde ich Dir nicht absprechen wollen, und mir passen dabei Deine Ansichten sehr oft gar nicht!
Aber einen Konflikt trage bitte in Posts aus, die Du (oder der werte indextrader) gemacht haben, mich nervt das hier an dieser Stelle, da es nicht Sinn der Intention meines Posts hier war.
BGvB!

Jetzt wird also vorgeschrieben, was man in das "freie" Medium als Kommentar setzen darf?

Brave new world!

Zwinkermsiley

Blödsinn:).
Ich habe die isarmoewe darum gebeten, persönliche Konflikte nicht unter meinen Posts auszutragen- schreiben soll und kann sie was will und was sie denkt, und sie kann auch jeden Kommentar hier setzen!
Dass ich den Kommentar an dieser Stelle unpassend finde im zweiten Teil mit dem persönlichen Angriff (den Rest hätte ich unkommentiert so stehen gelassen), sei mir wohl auch mit Deiner Billigung erlaubt zu äussern, in meinen eigenen Threads, oder?
Mein Post hat einen anderen Inhalt, werter Herr Mit-Vertreter der freien Meinung!
Vorschreiben tue ich sicher niemanden etwas hier, auch Deine Antwort muss ich mir ja anhören, trotz mute, da es kurz "aufgepoppt" ist.
Denk und schreibt was Du magst, das ist das Wesen der steemchain, zwangsweise wertschätzen muss ich es nicht und werde es auch nicht.
BGvB!