Also von mir gäbe es fast kein Geld - Wohnung, Heizung und Strom wird gezahlt, Lebensmittelschecks (nicht gültig für Alkohol oder Zigaretten) werden in ausreichender Anzahl je Person ausgegeben. Wenn jemand neues Mobiliar oder so braucht, wird dieses beigestellt. Für die öffentlichen Verkehrsmittel gibt es einen Ausweis. Vielleicht kann man auch ein kleines Taschengeld überweisen. Das wäre aber von Fall zu Fall verschieden.
Berücksichtigungswürdige Härtefälle würden natürlich separat behandelt werden, wie dass zum Beispiel Alkoholiker ihre tägliche Ration in einer Klinik einnehmen können, oder dass alle verschiedenen Arten der Raucher- oder sonstigen Drogenentwöhnung kostenlos wären ;)
Sorry, aber ich finde es unfair gegenüber braven und fleißigen Menschen und eine Unterstützung der Faulheit. Das ist meine Sichtweise, beleuchtet von allen Seiten: Gutscheine JA - Bargeld NEIN ... dann bin ich mir sicher, dass auch diese zu den "privilegierten" gehören wollen werden. Jeder, absolut jeder soll etwas zur Gesellschaft beitragen.
Liebe Grüße 🙂
!BEER