Moin allerseits. Heute auch bei mir etwas später.
Zum Weltfrauentag: Bei uns war heute Landratswahl und ich war natürlich wählen. Das Wahlrecht für Frauen existiert erst knapp über 100 Jahre und man würde die Vorkämpferinnen dafür mit Füßen treten bliebe man daheim.
Das bisschen freie Zeit, das nicht von Steem vereinnahmt wird, verbringe ich mit noch mehr Stricken als sonst. Ich habe immerhin einen Socken fertigt für die Qualifikation zur Sock Madness (siehe meinen letzten Needleworkmonday-Post), bis nächsten Sonntagmittag muss das Paar fertig werden. Hier eine Vorschau - mehr gibt's im Post morgen ;)

Zu "Trongate": Ich war ja schon am 14.2. leicht skeptisch gegenüber Herrn Sun eingestellt - niemand kauft eine seit Jahren vor sich hin dümpelnde Quasi-Konkurrenz, wenn er sich keinen Gewinn davon verspricht. Schon der erste "AMA"-Stream hat das ja irgendwie bestätigt: "Ask my anything" bedeutet nicht, dass man auch Antworten bekommt. Und er hatte vorher wohl eine Übersicht der Fragen bekommen und hätte sich vorbereiten können.
Spätestens seit dem Steemitblog-Post (deutsche Übersetzung) mit der darin genutzten Wortwahl, seinen wilden Twitter-Aktionen (von denen viel wieder gelöscht wurde von ihm) und dann diesem merkwürdigen, wie viele der Tweets auch schon gelöschten, Fragenkatalog an die Witnesses ("Willst du ungefragt alles tun, was ich sage oder bist du ein böser Mensch?") ist mir klar, dass der Mensch kein verlässlicher Verhandlungspartner sein kann. Wie soll man sich auf etwas verlassen, dass er heute sagt? In meinen Augen ist da jemand zu schnell zu reich geworden und kann sich gar nicht vorstellen, das Sachen nicht so laufen wie er sie möchte. Andererseits - man weiß nicht, wie man selber geworden wäre, hätte man in jungen Jahren so viel Geld hinter sich gehabt.
Aber spannend ist die Sache, ich habe viel gelernt darüber wie das mit den Witnesses ist und anderes rund um die Blockchain. Und es ist bemerkenswert wie viele Leute sich engagieren - andererseits auch "bemerkenswert" in welcher Art, mit welcher Wortwahl dieses Engagement vor sich geht. Gerade wenn die "andere Seite" immer abgedrehter wird, sollte man ruhiger reagieren. Wer die "gute Seite" verkörpern will, sollte sich auch so verhalten.