Kennt jemand den "Watschnbaam", kommt aus Bayern. Eine "Watschn" ist eine Ohrfeige und ein "Baam" natürlich ein Baum. Also ein Baum, wo sehr viele Ohrfeigen dranhängen. Wenn in Bayern jemand zu dir sagt: "ietz foit glei da Watschnbaam um", dann sollte man sich in Acht nehmen, das können dann mehrere Ohrfeigen hintereinander sein.
Merke: Die Einzahl von Ohrfeige heißt auf Bayerisch: " a Watschn", "a Fotzn" oder "a Schejn". Die Mehrzahl heißt "Watschnbaam"!