Hört sich stimmig an. Es sind leider schon genug Traditionen zu Grabe getragen worden.
Ich hatte lange damit zu kämpfen, nicht allem hinter her zu sehen. Ich habe selbst dutzende Dinge angefangen inzwischen und wieder Beendet. Obwohl ich mir bewusst war drüber. Trial und Error.
Ein bisschen habe ich hoffentlich was draus gelernt. :-)
So schlimm ist es nicht, wenn etwas kaputt geht, die Frage ist nur, was für eine Bedeutung hatte es für die Menschen.
Wenn es zum Beispiel wichtig ist, für den gesellschaftlichen Zusammenhalt, dann finde ich es Schlimm, wenn Tradition stirbt, ohne neue zu erschaffen dabei.
Aber da ist auch viel Wandel mit im Spiel. Ich lebe zum Beispiel Traditionen, die im Grunde alte sind, auf einer neuen Umgebung aus.
Da magst du recht haben, wenn man alte Traditionen durch neue ersetzt. Allerdings gibt es solche, die wurden durch schlechtere ersetzt. So sind Anstand und Respekt zum größten Teil verloren gegangen und durch Egoismus und Intoleranz ersetzt worden. Und ich zähle Anstand und Respekt zu den Traditionen, die es hoch zu halten gilt.
Das nennt man Werteverfall. Ich stimme dort mit der Vermutung überein, dass dieser sich wie eine Helix geformt durch die Achse unserer Geschichte zieht und mal mehr mal weniger stark ausgeprägt ist oder eben in der Wertbildenden Phase ist.
Nach der Ansicht des Models einer Helix befinden wir uns ganz genau genommen sogar in den ersten Jahren einer Werterschaffenden Phase. :-) Das ist nur noch so steil weil ja noch nicht exponentiell ansteigend, dass es einem vorkommt wie Mist. :-)
Leider dauert das Gefühl für uns damit noch ein bis zwei Jahrzehnte an mit Pech und oder auch vielleicht Glück, Gott bewahre!
Nein das muss es nicht sein. Ich denke, nur weil man es selbst nicht erlebt, und dazu gehöre ich wahrscheinlich auch, muss man es ja nicht nicht schon selbst Leben können irgendwie. Oder nicht?^^ Ich bin immer am Suchen und Forschen und herum Senieren, weil ich keine Wahl habe, als was draus zu machen oder an Langeweile zu sterben. :-)
Außerdem, habe ich so viele liebe Menschen um mich herum, dass ich das nicht sagen könnte, es wäre je Deprimierend irgend was. Ich rechne halt mit dem Schlimmsten und hoffe auf das Beste? So gesehen ist doch dann alles Schön. :-)
100% deiner Meinung!
Es gibt nichts schlimmeres als den Verfall guter Sitten!
LG.
#CC
Der Hashtag funktioniert nur in einem eigenem Artikel, alle direkt Kommentierenden erhalten dann automatisch ohne weiteres zutun CC.
Habs kapiert. Danke Dir.
Aber in meiner Engine-Wallet finde ich immer noch nichts.
Da ist ja auch nix drin.
Alles läuft über die Hive-Engine das Du hier an Coins kennst wie Beer und Wine und Luv etc.pp
ABER
Wir!
Nicht!
:-)
Weil wir alles selber gemacht haben bzw. der Erik gebaut, funktioniert nicht so viel für die Nutzer wie man auf der Engine gewohnt ist. Dort hat man etwas mehr Möglichkeiten Dinge auf die Beine zu stellen und für das was wir gemacht haben kann es sich doch sehen lassen. :-)
soweit habe ich das verstanden.
Kannst Du mir sagen, wo ich die CC finde, bzw. sing sie überhaupt einsehbar?
Ich müsste auch noch irgendwas mit ca. 1200 haben?
Oder sehe ich die nur, wenn ich von CC eine Nachricht unter meinen Beiträgen sehe?
Danke Dir.
Die CC sind aufgelistet, wenn der Bot auf den eigenen Artikel antwortet. Oder in der Wallet einzusehen, per Nachricht vom CC Account, im Falle eines Kaufes von CC.
Die Alten CC Einträge konnte wir noch immer nicht übernehmen, sind aber alle Dokumentiert und Gesichert. Anteilig bekommen alle ihre ersten CC auf der damals noch Steem Engine überwiesen, wenn wir die nächste Stufe der Entwicklung erreichen. So haben wir nicht doppelt Arbeit und konzentrieren uns darauf das System weiter zu verbessern.
Wir dürfen schon Rechtlich nicht auf der Hive-Engine sein und ein spekulatives Objekt anbieten. Wir sind ja wohl deswegen auch Legal, weil wir bis jetzt reguliert verfahren, wegen einer fehlenden Ausnahmegenehmigung für solche kleinen, eher wissenschaftlich betriebenden Projekte wie unserem.