You are viewing a single comment's thread from:

RE: 2017 Woche 36 - Ohne Zusammenhang / Without Any Context / Deutsch / English

in #deutsch8 years ago

Moin @double-u! Wie ich sehe, ist meine Lösung noch nicht ganz marktreif und es liegt nicht an dir, sondern daran, dass ich etwas vergessen habe zu erwähnen.

Am wichtigsten sind die Bilder zwischen den äußeren <div>'s, denn diese halten die Paragraphen außeinander. In den meisten Fällen braucht man die Bilder in den inneren <div>'s nicht einzufügen. Nur dann, wenn der Text nicht über die volle Breite geht.

Ich hatte das mit sehr kurzen Texten getestet und es daher gar nicht bemerkt, aber es macht jetzt Sinn für mich. Wahrscheinlich kommst du fast ganz ohne die Bilder in den Inneren aus. Das Bild wird anscheinend auch bei den <h2>-Elementen benötigt, wenn der Text zu kurz ist, aber das hast du ja schon erfolgreich bewältigt :)

Habe das jetzt mal wie beschrieben angepasst und es sieht gut aus bei mir:

<div>
    <div class="pull-left">
        <h2>Deutsch</h2>
        https://i.imgur.com/r8PtqXc.png
        Liebe Steemit Freundinnen,<br>liebe Steemit Freunde,
    </div>
    <div class="pull-left">
        <h2>English</h2><br>
        Dear Steemit Friends,<br><br>
    </div>
</div>
https://i.imgur.com/r8PtqXc.png
<div>
    <div class="pull-left">
        Test...
        https://i.imgur.com/r8PtqXc.png
    </div>
    <div class="pull-left">
        Test für einen etwas längeren Text in der rechten Spalte.
        Mal sehen, wie das Ganze umgebrochen wird...<br><br>
        Den mache ich jetzt mal noch länger, um sicher zu sein,
        dass es wirklich immer funktioniert...
    </div>
</div>
https://i.imgur.com/r8PtqXc.png
<div>
    <div class="pull-left">
        Test für einen etwas längeren Text in der linken Spalte.
    </div>
    <div class="pull-left">
        Test für kurzen Text in der rechten Spalte...
    </div>
</div>
https://i.imgur.com/r8PtqXc.png
<div>
    <div class="pull-left">
        Test für einen etwas längeren Text in der linken Spalte.
    </div>
    <div class="pull-left">
        Test für kurzen Text in der rechten Spalte...
    </div>
</div>
https://i.imgur.com/r8PtqXc.png
<div>
    <div class="pull-left">
        Test für einen etwas längeren Text in der linken Spalte.
    </div>
    <div class="pull-left">
        Test für kurzen Text in der rechten Spalte...
    </div>
</div>

Aber... Nach weiteren Überlegungen komme ich zu dem Ergebnis, dass man meine Lösung lieber noch nicht verwenden sollte. Es gibt ein Problem mit den "pull-left"-Klassen, wenn sich die Breite der Steemit-Posts ändern sollte.

Das muss nicht unbedingt in nächster Zeit sein, aber es könnte irgendwann passieren und daher würde ich dir erstmal raten, nach deiner bisherige Lösung mit den "pull-left" und "pull-right"-Klassen vorzugehen.

Ich werde mir das im Laufe der kommenden Woche nochmal im Detail anschauen und bei Github einen Pull-Request für die Steemit-Entwickler erstellen, damit wir hier endlich eine brauchbare Lösung ohne Umwege bekommen.

Sorry für die Umstände! Zum Glück habe ich meinen Post zu dem Thema noch nicht gemacht ;)

Liebe Grüße

Sort:  

Guten Morgen lieber @steemchiller,

du bist ja echt früh auf. Ich war noch gar nicht im Bett. Werde aber gleich dort hin verschwinden.

Vielen Dank für deine Erläuterungen!
Ich bin etwas getröstet ;-)

Eine Laienfrage:
könnte man nicht die "pull-left" und "pull-right"-Variante kombinieren mit den Bildlinien?
Und, würde das nicht auch verhindern, dass etwas verrutscht bei zukünftigen Änderungen ?

Liebe Grüße

Ja, du bist schlau @double-u, das merkt man immer wieder :) Das würde wirklich funktionieren, solange die Breite in den Spalten immer dieselbe ist. Man müsste wahrscheinlich öfter mit der Bildlinie im rechten Block arbeiten. Wenn die doppelten Umbrüche dann nicht mehr auftauchen, wäre das eine Lösung, die zumindest auch bei einer geänderten Post-Breite funktionieren sollte...

Ich muss jetzt erstmal los und was erledigen und dann endlich mal schlafen (war mir diese Nacht nicht möglich), aber gegen späten Nachmittag schau ich mir das nochmal an!

Eien sehr gute Idee auf jeden Fall! Bis später ;)

Noch mal guten Morgen, lieber @steemchiller!

Ich dachte, du seist so früh aufgestanden. Dabei warst du ja - wie ich - noch gar nicht im Bett ;-)

Danke für das Kompliment!

Ich habe noch eine Ergänzung:
also, mein Anliegen ist gar nicht so darauf ausgerichtet, die manuellen Zeilenwechsel <br>'s nicht setzen zu müssen. Das flutscht mit meiner Schablone (zweispaltiges Writer-Textdokument, angepasst an die Spaltenbreite nach Veröffentlichung) total gut. Es ist keine Mehrarbeit, da ich den Text ja sowieso irgendwo verfassen muss.
Es geht mir eigentlich nur darum, Textverschiebungen durch eventuell zukünftige Änderungen (deren Eintreffen du ja vermutest) zu vermeiden.

Man müsste wahrscheinlich öfter mit der Bildlinie im rechten Block arbeiten.

Da erstellst du ja bestimmt ein Muster; denn das verstehe ich so noch nicht (weiß nicht, wohin genau die Bildlinie einzufügen ist).
Und ich habe mir jetzt vorgenommen, dich lieber mal kurz zu fragen, anstatt - wie gestern - stundenlang herum zu probieren. Du "musst" dir nämlich vorstellen oder bewusst machen, dass ich null Ahnung von HTML habe. Ist so!

Liebe Grüße und bis später, @double-u

Loading...

PS: die neue Seite ist online.
Falls du der Erste sein möchtest ;-)