Die Schweiz ist bei dem Ranking gerade auf Platz 3 vorgerückt wegen dem Kryptoprojekt in Lugano.
Berücksichtigt werden hauptsächlich die Steuerlichen Aspekte der Staaten. In Deutschland sind alle Gewinne aus Kryptowährungen nach 1 Jahr haltefrist steuerfrei.
Dann wird Berücksichtigt welche Banken/Konzerne die Adoption im Land vorantreiben. Die Sparkasse will nun Tokenisierte Aktien und Immobilien verkaufen. Auch dürfen in Deutschland Fonds nun 20% in Kryptowährungen investieren.
Und die Verbreitung in der Bevölkerung wird gemessen.
In den USA stehen die meisten Bitcoin ATMs und die Großbanken haben dort investiert.
!WINE
!WITZ