Bürgerrechtler & Oppositionelle in China sind alles andere als unantastbar. In HK ist die Lage noch nicht zu dramatisch, denn es gibt noch eine halbwegs unabhängige Justiz, die aber durch das Staatssicherheitsgesetz ausgehebelt wird.
In China selber hilft den Dissidenten auch internationale Aufmerksamkeit nicht wirklich, siehe Liu Xiaobo.
Bei den Akademikern bist Du auch zu optmistisch. Die meisten Auslandschinesen (v.a. Männer) bleiben unter sich. Kommuniziert wird in der Freizeit fast ausschließlich auf Chinesisch, nur chinesische Medien werden konsumiert. Diejenigen, die tatsächlich Geschmack an den Freiheiten im Westen finden, bleiben in der Regel auch da, anstatt nach China zurückzukehren. Sollten sie dann tatsächlich anfangen, die chinesische Diktatur öffentlich zu kritisieren, wird die Familie bedroht. Mafiamethoden.
In China wird es höchstwahrscheinlich keinen (friedlichen) Wandel von unten geben. Das wahrscheinlichste Szenario wäre eine Wirtschaftskatastrophe, gefolgt von Unruhen. Auch möglich wäre eine mißlungene Invasion von Taiwan, die zu innerparteilichen Auseinandersetzungen & evtl. Bürgerkrieg führt. Xi macht's möglich.